„All inklusiv“ vom 24. bis 26. August – ein Festival für ALLE

Die Pressekonferenz im historischen Hellingkran gab den offiziellen Startschuss für das zweite inklusive Festival in Rostock. Christian Schenk, der ehemalige Oberbürgermeister Rostock, Roland Methling und Raimund Spicher, Diskuswerfer, der nach einer Lymphdrüsenkrebs-Erkrankung und einer Herztransplantation im Rollstuhl sitzt und weiterhin sportlich mitmischt stellten das Programm und die Idee des Festivals vor. „25000 Menschen sind in Rostock körperlich oder geistig beeinträchtigt, doch in der Öffentlichkeit sieht man nur ein Prozent“, so Christian Schenk, Organisator des Festivals. Der ehemalige Zehnkämpfer und Olympiasieger ist der Vorsitzende des Vereins „All in- klusiv Rostock“ (aiR), der die Inklusion in Rostock und darüber hinaus voranbringen will.

Mehr als 21 Events an 3 Tagen bietet das Festival. Sportliche Aktionen mit den Seawolves, dem FC Hansa, im Leichtathletikstadion oder im Aja Ressort, Lesungen in der “anderen Buchhandlung“ oder Flashmobs und Diskussionsbühne in der Kröpeliner Straße – das Programm ist spannend, hochinteressant und vielfältig. Auf der Bühne am Uni-Platz stellen sich auch die Mitarbeitenden der Evangelischen Grundschule in Kavelstorf den Fragen der Moderatoren. Die Schule lebt seit vielen Jahren Inklusion und berichtet über die Stolpersteine und Erfolge bei der Umsetzung von inklusiver Schule auf dem Lande. Mehr Infos zu Programm gibt es unter: https://all-inklusiv-rostock.de

Zurück