Kinderhospiz "OSKAR" auf dem U23-Trikot des FC Hansa

Seit dem Auswärtsspiel bei Eintracht Mahlsdorf laufen die Amateure des FC Hansa mit dem Schriftzug des Kinderhospizdienstes "OSKAR" auf dem Trikotrücken auf.

Initiiert von den vier Hansa-Fans Marlies, René, Axel und Arvid, die ehrenamtlich bei den Heimspielen der U23 im Einsatz waren. Sie überlegten gemeinsam, wie sie die Hansa-Amateure unterstützen könnten. Schnell kam die Idee auf, den freien Platz auf dem Trikot für einen guten Zweck zu nutzen. Die Vier legten zusammen und brachten die Gesamtsumme für das besondere Rückensponsoring auf. Nun ziert das Logo des Kinderhspiz "OSKAR" den Trikotrücken der Zweitvertretung.

Der Kinderhospiz- und Familienbegleitdienst "OSKAR" von Diakonie Rostocker Stadtmission und Caritas Rostock hat es sich zur Aufgabe gemacht, schwer erkrankten Kindern und deren Familien im schwierigen Alltag beizustehen. Speziell ausgebildete, ehrenamtlich Tätige begleiten erkrankte Kinder und deren Eltern, Geschwister und Angehörige sowie Kinder bei der Trauerarbeit nach dem Tod eines nahestehenden Angehörigen. Marlies, Axel, René und Arvid wollten mit dem Trikotsponsoring möglichst viele Menschen auf dieses besondere Engagement aufmerksam machen.

"Wie der Fußball steht auch unsere Arbeit im Kinderhospizdienst in der Mitte der Gesellschaft – denn gerade, wenn es mal schwer wird, braucht man Menschen, die einem zur Seite stehen. Deshalb freuen wir uns umso mehr über die Unterstützung und bedanken uns beim F.C. Hansa und im Besonderen den vier Hansa-Fans, mit deren Hilfe wir noch mehr Aufmerksamkeit auf dieses wichtige Thema lenken können", so Madlen Grolle-Döhring, Leiterin des Kinderhospizdienstes OSKAR.

Die vier Hansa-Fans Marlies, Axel, René und Arvid würden sich über andere Fanclubs oder Freundesgruppen freuen, die ihrem Beispiel folgen und so nicht nur unseren F.C. Hansa, sondern gleichzeitig einen guten Zweck unterstützen.

Der F.C. Hansa Rostock – insbesondere die U23 – bedankt sich bei den Vieren für die Unterstützung und diese tolle Aktion. Auch die Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen sind dankbar und gerührt von dieser wundervollen Idee.

Unterstützen

Zurück