MUSIKALI in drei Kinder­tages­stätten

15 Jahre Förderung durch drei Rostocker Rotary Clubs

Rostock | Von früher musikalischer Betätigung ist bekannt, dass sie die Entwicklung von Kindern günstig beeinflusst. Im Umgang mit dem Instrument erlernen Kinder spielerisch den Umgang mit sich selbst, mit ihrem Körper, ihren Emotionen und Sinneseindrücken. Die drei Rostocker Service Clubs, Rotary Rostock, Rotary Horizonte und Rotary Warnemünde unterstützen die musikalische Bildung in drei Rostocker Kitas der Rostocker Stadtmission seit 15 Jahren. „Uns ist es wichtig gerade in den Sozialräumen, in denen viele armutsbetroffene Familien leben, Kitas zu unterstützen.“ sagt Heidi Reinholz, selbst Rotarierin, die seit vielen Jahren die Förderung des Projekts für die Rotary Clubs koordiniert und ergänzt „musikalische Betätigung macht Kinder selbstbewusster, sozial kompetenter und anstrengungsbereiter.“ Die Kita „Regenbogen“ in Schmarl wurde jetzt als dritte Kita aufgenommen. Dies wurde heute mit einer Plakette am Kita-Zaun besiegelt.

Kinder, die in Deutschland armutsbetroffen aufwachsen, verpassen Entwicklungschancen, denn der Erwerb von Instrumenten und musikalischer Bildung wird erschwert und musikalische Früherziehung wird zwar in einigen Kindergärten angeboten, ist jedoch fast überall mit Kosten für die Eltern verbunden.

„Mit den Kindertagesstätten „Regenbogen“, „Jona“ und „Wäldchen“ aus den Stadtteilen Schmarl, Evershagen und Toitenwinkel, haben sich die Rotary Clubs bewusst für Kitas entschieden, in denen nicht nur Kinder groß werden, deren Eltern ein geringes Haushaltseinkommen haben, sondern die zudem über einen großen Migrationsanteil verfügen.“ äußert sich Rolf Gauck, Sprecher der Stadtmission dankbar über diese großartige und vor allem nachhaltige Unterstützung.

Gleichzeitig gelingt es den Clubs seit vielen Jahren, an der Hochschule für Musik und Theater engagierte Studentinnen zu finden, die bereit sind, sich in dieses soziale Experiment zu stürzen. Seit Februar 2008 werden die Kinder mit viel Engagement und Orffschen Instrumenten musikalisch verzaubert. Die 3 bis 6-jährigen Kinder nehmen die Kurse begeistert an und Erzieherinnen wie Eltern sind dankbar und glücklich über dieses Angebot.

Foto: v.l. Andrea Ritter (Rotary Club Rostock), Carsten Momma (Rostock Horizonte), Dirk Pingel (Rotary Club Warnemünde), Dr. Heidi Reinholz (Rotary Club Rostock), Reinhard Behrens (seit April neuer Vorstand der Rostocker Stadtmission), Angelika Bleil (stellv. Ltg. Kita Regenbogen), Studentinnen mit Musikali-Kindern

Musikali Video (MV1)

Zurück