Nordwasser spenden für Menschen in Notlagen
Voll Dankbarkeit nahm Ulrike Kohn, die Projektleiterin des beratungs- und Hilfsprojekts OASE die Spende von Nordwasser entgegen. Die Verbesserung der Situation von Menschen in sozialen Notlagen kann nur dann erfolgreich verlaufen, wenn Angebote nachhaltig wirken. Dafür sind regelmäßige Spenden wichtig, denn sie unterstützen Projekte, die es ohne guten Willen und engagierte Partner nicht geben würde. Die offene Tür der OASE ist ebenso Aushängeschild des Angebots, wie die jahrelange Mitarbeiterin Ulrike Kohn. Sie ist herz und Seele des Projekts, welches neben der Hilfe in Notlagen, Vermittlung in Fachhilfen vor allem Motivation zur Selbsthilfe sowie Förderung der sozialen Kompetenz der Menschen im Amt Rostocker Heide bietet, die in vielen teilen des gesellschaftlichen Lebens aufgrund von Erkrankungen, biographischen Schicksalsschlägen, Arbeitslosigkeit und gravierenden Verlusten im Laufe ihres Lebens ausgestoßen sind.
Im Projekt und explizit durch die Projektverantwortliche erhalten die Hilfe suchenden Frauen und Männer Beratung zur Erhaltung des eigenen Wohnraums, Bewältigung des Alltags, bei der Unterstützung zur Geltendmachung von Ansprüchen nach SGB oder der Stabilisierung der individuellen Lebenssituation. Darüber hinaus motiviert Ulrike Kohn zur Annahme von Fachhilfen wie Schuldnerberatung, Suchtberatung oder Familienberatung.
Das Spektrum der Themen, Hilfsanfragen und Erwartungen ist vielfältig und kaum zu bewältigen ist. Ein Dank der Frauen und Männer, die Hilfe suchen, ist am Ende des Tages, wenn auch selten, dennoch Lohn für diese Mammutaufgabe. Insofern wird die Anerkennung durch das Amt Rostocker Heide und engagierte Spender, wie Nordwasser gern angenommen, denn ohne das Projekt würde vielen Menschen im Amt unersetzliche Unterstützung und niedrigschwellige Hilfe fehlen.
Unterstützen Sie unsere Arbeit
Über nachfolgende Links können Sie sicher online spenden.
Klick Spende mit PayPal.
Klick Spende über die Spendenbank für Sozialwirtschaft.