Wer zur Diakonie kommt, profitiert von fairen Löhnen
Die Landesverbände der Pflegekassen haben am Montag erstmals Daten zur tariflichen Bezahlung in der Langzeitpflege veröffentlicht. Demnach bezahlt weniger als ein Drittel aller Pflegeeinrichtungen nach Tarif. Die Diakonie schon...
Dazu erklärt Diakonie-Präsident Ulrich Lilie: „Bei der Diakonie liegt die Tarifbindung der Beschäftigten im Pflegebereich bei über 90 Prozent. Damit besteht bei Einrichtungen der Diakonie mit die höchste Flächentarifbindung in der Langzeitpflege. Wer zur Diakonie kommt, erhält einen fairen Lohn und attraktive Arbeitsbedingungen, die sich nach kollektiven Tarifen richten.“
Dr. Ingo Habenicht, Vorstandsvorsitzender des Verbandes diakonischer Dienstgeber in Deutschland (VdDD) ergänzt: „Vergleicht man das von den Pflegekassen erhobene Entgeltniveau der tarifgebundenen Unternehmen mit dem allgemeinen Entgeltniveau für Fach- und Hilfskräfte, zeigt sich: die an Tarife gebundenen Unternehmen zahlen im Durchschnitt 23 Prozent höhere Gehälter für Fach- und Hilfskräfte. Die Diakonie setzt hier schon jetzt Maßstäbe – auch durch ihre Zusatzleistungen, einschließlich der zusätzlichen Altersversorgung.“ Das gilt natürlich auch in allen Bereichen, wie Kita, Soziale Arbeiter Erziehung.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Gunnar Paskowski (Personalleitung) bewerbungen@rostocker-stadtmission.de
