KindertagesförderungEvangelische Kindertagesstätte „Sonnenkinderhaus“
Herzlich willkommen in unserer evangelischen Kita „Sonnenkinderhaus“!
In unserer Kita begleitet ein professionelles Fachkräfteteam montags bis freitags von 06.00 bis 17.00 Uhr Kinder vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt mit liebevollem Blick und Achtsamkeit auf ihrem individuellen Lebensweg.
Unser pädagogisches Konzept: Lernen mit Herz, Hand und Verstand
Kinder ab 3 Jahren erleben ihren Kindergartenalltag im „Sonnenkinderhaus“ in einem teiloffenen Konzept. Unsere Räume sind in verschiedene Werkstätten unterteilt. Hier können sie ihre Interessen und Fähigkeiten entwickeln. In den jeweiligen Stammgruppen haben die Kinder feste BezugserzieherInnen und erleben Geborgenheit und Orientierung.
Unsere Jüngsten
Um den Start der Kleinen zu erleichtern, gestalten wir die Eingewöhnungsphase besonders sensibel. Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Eltern und Fachkraft bilden hierbei die Basis für eine gelingende Eingewöhnung.
Unsere Krippenkinder werden in festen Gruppen betreut.
Wir machen Kinder stark!
Jedes Kind ist ein Geschenk Gottes, einzigartig und bedarf individueller Fürsorge und Förderung. Wir beziehen Kinder ein und geben ihnen eine Stimme, die gehört und ernst genommen wird.
Eltern sind die Experten ihrer Kinder!
Wir legen großen Wert auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern. Durch regelmäßige Gespräche, Elternnachmittage und gemeinsame Aktivitäten pflegen wir den Austausch und die Zusammenarbeit.
Zusätzlich stimmen wir mit Elternrat und Eltern bedarfsgerechte Öffnungszeiten z.B. zur Realisierung von Fortbildungstagen, Gestaltung von Brückentagen oder für Zeiten ab, in denen viele Familien Urlaub machen (z.B. Weihnachten, Sommer). Die Termine werden langfristig bekanntgegeben und ermöglichen Eltern und Mitarbeitenden in Kita und Krippe eine gute Jahresplanung.
Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)
Seit einigen Jahren lädt das KiFaZ Familien und Bewohner*innen des Stadtteils zu seinen Angeboten ein. Hier erhalten Familien bei Bedarf Beratung, Begleitung und Unterstützung zu Erziehungsfragen und in weiteren Familienangelegenheiten. Mehr erfahren Sie HIER.
Wir pflegen regelmäßige Kontakte...
- zur Ev.-Luth. Friedenskirchengemeinde Lichtenhagen
- Besuchern der Senioren-Tagespflege Lütten-Klein
- zur Evangelischen Grundschule mit Hort in Kavelstorf
Wir sind erreichbar über…
- Straßenbahn – (Linien 1, 5)
- Bus – (Linie 31)
Möchten Sie gern mehr über uns erfahren?
Wir freuen uns, Ihnen unsere Kita vorzustellen. Vereinbaren Sie gern einen Termin mit uns für ein persönliches Kennenlernen!