KindertagesförderungEvangelische Kindertagesstätte „St. Andreas“
Wir haben noch einige Plätze frei...
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Kind in Krippe und im Kindergarten einer wundervollen Kita betreuen zu lassen.
Rufen Sie gerne an oder kommen Sie einfach vorbei. Wir beraten Sie gern und helfen Ihnen bei der Anmeldung.
Wir betreuen…
- 41 Krippenkinder
- 70 Kinder in integrativen Kindergartengruppen
Wir pflegen regelmäßige Kontakte...
- zur evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Luther-St. Andreas
- generationsübergreifend zur Kurzzeitpflege Radloff Rostock im Wohnpark Krischanweg
- zum Kleingartenverein "An'n Immendiek" e.V. Rostock-Schutow
Wir sind erreichbar über…
- Straßenbahn – Haltestelle Rahnstädter Weg (Linien 1, 4, 5)
Wir haben geöffnet…
- wochentäglich von 6.30 – 17.00 Uhr
Zusätzlich stimmen wir mit Elternrat und Eltern bedarfsgerechte Öffnungszeiten z.B. zur Realisierung von Fortbildungstagen, Gestaltung von Brückentagen oder für Zeiten ab, in denen viele Familien Urlaub machen (z.B. Weihnachten, Sommer). Die Termine werden langfristig bekanntgegeben und ermöglichen Eltern und Mitarbeitenden in Kita und Krippe eine gute Jahresplanung.
Jahresplan der Kita zum DOWNLOAD
Aktuelles aus der Kita...
in Abständen präsentieren wir Ihnen Aktionen aus unserer Kita.
Inklusion
Als Kita, die inklusiv arbeitet, betreuen wir unter anderem ein Kind mit Down Syndrom. Am Welt-Down-Syndrom-Tag machten wir mit unterschiedliche Socken darauf aufmerksam, um die menschliche Einzigartigkeit zu feiern.
Das Ziel der Aufforderung verschiedene Socken zu tragen, unterstützt die Sensibilisierung für Menschen mit Down-Syndrom. Das Datum des weltweiten Tages, der 21. März, greift symbolisch die Tatsache auf, dass bei Personen mit Down-Syndrom das Chromosom Nr. 21 dreimal vorkommt. Außerdem verdeutlichen die bunten Socken die menschliche Vielfältigkeit und unseren inklusiven Ansatz in der Arbeit mit Kindern.


Kleine Hände, große Klänge!
Im Rahmen unseres Kita-Projekts „Peter und der Wolf“ durfte eine Gruppe der Kita St. Andreas einen spannenden Ausflug ins Konservatorium machen – und das war ein echtes Highlight! Vier Musiker haben sich Zeit genommen, ihre Instrumente vorzustellen – und das Beste: Unsere Kinder durften selbst ausprobieren!
Mit leuchtenden Augen und ganz viel Neugier wurden Geige, Trompete & Co. getestet – die Freude war riesig, wenn ein Ton erklang! Ein unvergesslicher Vormittag voller Musik, Staunen und Spaß.
Ein riesiges Dankeschön an das Konservatorium und die tollen Musiker*innen für dieses besondere Erlebnis!